|
 |
Die Sterbegeldversicherung | Sterbegeld
|
Ein Begräbnis ist teuer. Der Sarg, das Bestattungsunternehmen, Parten, Kränze, das Totenmahl, die Kleidung für den Verstorbenen, der Betrag liegt meist zwischen 4.000 und 10.000 Euro. Unterstützung gibt es durch die Sterbegeldversicherung. Mit dem Sterbegeld wird der Wunsch vieler Menschen erfüllt: man möchte nach dem Tod den Hinterbliebenen keine finanziellen Mehrkosten aufbürden. Desto länger die Laufzeit der Versicherung ist, umso wahrscheinlicher ist es, dass die Versicherungssumme die Kosten für die Beerdigung deckt.
Die Sterbegeldversicherung kann bereits mit dem 18. Lebensjahr abgeschlossen werden. Das Höchsteintrittsalter liegt je nach Versicherungsgesellschaft zwischen 75 und 85 Jahren. Im hohen Alter werden jedoch nur noch Einmaleinlagen akzeptiert. Wer sich für eine Sterbegeldversicherung entscheidet, sollte einen Versicherungsvergleich durchführen. Hier werden die Sterbegeldversicherungen der unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften gegenübergestellt.
Eine konservative Veranlagung erspart den Hinterbliebenen extreme Mehrkosten
Wenn der Versicherungsnehmer stirbt, beginnt die Versicherung zu wirken. Termine mit dem Bestattungsunternehmen werden koordiniert; die Hinterbliebenen müssen nur wenig Bürokratie nach dem Todesfall erledigen. Finanziell hingegen können die Hinterbliebenen gar keinen Mehraufwand aufgesetzt sein. Denn mit der Sterbegeldversicherung ist es möglich, dass die Beerdigung keinen Cent kostet. Wenn der Versicherungsnehmer sogar mehr einbezahlt hat, als die Beerdigung ausmacht, erhält der Bezugsberechtigte die Differenz sogar ausbezahlt. Die Sterbegeldversicherung wird konservativ und sicher veranlagt. Das hat den Grund, weil mit dieser Versicherungsart nicht spekuliert wird, im Erlebensfall selbst was zu haben bzw. den Hinterbliebenen eine Sparform zu überreichen, sondern rein für den Todesfall vorzusorgen. Die Prämien der Sterbegeldversicherung können monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder auch jährlich gezahlt werden. Auch eine Versicherung mittels Einmalerlag und Verzinsung dieses Betrages ist möglich. Vor allem für ältere Versicherungsnehmer ist es ratsam, wenn ein Einmalerlag bezahlt wird. Auf Grund der Höhe der Prämien sowie der Laufzeit ergibt sich die Versicherungssumme, welche nach dem Ableben des Versicherungsnehmers für die Beerdigung zur Verfügung steht.
Viele Versicherungsmakler bieten keine Sterbegeldversicherung an
Eine Sterbegeldversicherung wird im Regelfall von den Versicherungsmakler nicht angeboten. Wer Interesse an einer solchen Versicherung hat, sollte selbst die Initiative ergreifen. Es ist auch möglich bei einer Sterbegeldversicherung letzte Wünsche oder die Art der Beerdigung (Bestattung oder Verbrennung) festzuhalten.
|
|